Damit das Baby nicht friert....
In diesen kalten und zuweilen trüben Tagen ist es umso wichtiger, Farbe ins Spiel zu bringen!
Egal, ob Ringel oder uni - ob Wolle oder Baumwolle: alles, was ein wenig Licht und Freude bringt, ist absolut erwünscht.
Auch in diesen Zeiten sind wir für euch da. Die Drogerie ist von Montag bis Samstag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Telefonisch könnt ihr uns unter 04351 85084820 erreichen.
Oder per E-Mail an info@kuesten-kind.de
Bleibt gesund,
Eure Küstenkinder
Unsere Drogerie bleibt geöffnet! Montags bis Samstags von 10 bis 14 Uhr
Liebe Küstenkinder,
auch im Lockdown sind wir weiter für euch da: unsere Drogerie bleibt geöffnet!!!!
Das Küstenkind ist von Montag bis Samstag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Alle Textilien dürfen wir nur mit Rechnung liefern. Ein Einkauf von Textilien im Laden ist nicht möglich, die Textilabteilung unterliegt dem Lockdown.
Unseren Lieferservice bieten wir natürlich weiterhin an. Solltet ihr nicht persönlich vorbei kommen können, schickt uns einfach ein Mail oder ruft uns an, damit wir eure Wünsche erfüllen können.
Ihr bekommt dann die Ware mit Rechnung kostenfrei nach Hause geliefert.
Tel: 04351 85084820 oder
E-Mail: info@kuesten-kind.de
Bleibt alle gesund, Herzlichst Euer Küstenkind
Das Spray passend zum Mund-Nase-Schutz

Liebe Küstenkinder,
so, wie es aussieht, werden die Mund-Nase-Bedeckungen noch eine Weile Teil unseres Alltags bleiben.
In unserer Bio-Community machen sich viele Leute Gedanken, wie wir trotzdem in dieser Zeit einige schöne Momente erfahren können.
Primavera hat z.B. ein befreiendes und stärkendes Maskenspray entwickelt. Die Pioniere der ätherischen Öle aus dem Allgäu verbinden dabei ihre Erfahrung aus der Herstellung von Düften, Ölen und Sprays. Das Spray erleichtert das Tragen der Maske, lindert Beklemmungsgefühle und hilft dabei, besser durchatmen zu können.
Probiert es einfach mal aus.
Wir freuen uns auf euch.
Liebe Grüße vom Küstenkind
Am Sonntag, den 25.10.2020 bleibt das KÜSTENKIND geschlossen
Liebe Küstenkinder,
am Sonntag den 25.10.2020 bleibt das Küstenkind geschlossen.
Wir gönnen unseren Mitarbeiterinnen, deren Familien und uns eine herbstliche Erholungspause und schnaufen einfach einmal durch.
Zwischenzeitlich könnt ihr schon mal einen Blick auf die neuen KÜSTENKIND-Shirts werfen.
Am Sonntag, den 01.11.2020 sind wir gerne für euch da.
Danke für euer Verständnis,
das gesamte Küstenkind-Team
GreenScreen Öffnungszeiten - am 20. und 27. September ist das KÜSTENKIND geschlossen
Liebe Küstenkinder,
am Sonntag den 20.09.2020 und am Sonntag den 27.09.2020 bleibt das Küstenkind geschlossen.
Wir gönnen unseren Mitarbeiterinnen, deren Familien und uns eine GreenScreen-Erholungspause.
In dieser herausfordernden Zeit wollen wir alle einfach einmal durchschnaufen.
Zwischenzeitlich könnt ihr schon mal einen Blick auf die neuen KÜSTENKIND-Shirts werfen.
Danke für euer Verständnis,
das gesamte Küstenkind-Team
Besondere Zeit – besonderes Festival
Eine besondere Zeit erfordert ein besonderes Festival!!
Unsere Freunde von GreenScreen mussten aufgrund der aktuellen Situation auch kreativ werden. Das ist prima gelungen.
Ab dem 7. September 2020 startet das diesjährige Internationale Naturfimfestival in Eckernförde.
Damit alle, die leider keine Möglichkeit haben, "analog" an einer der Spielstätten einen oder mehrere der beeindruckenden Filme zu erleben, gibt es täglich einen Film zum streamen. Den Link erhaltet ihr auf der GreenScreen-Seite.
Alles Gute und viel Erfolg vom KÜSTENKIND
Bestellungen an info@kuesten-kind.de oder 04351 85084820
Naturtextilien

Allgemeines zu Naturtextilien
Die Zeiten, in denen man Naturtextilien das Schaf bereits ansah, sind schon lange endgültig vorbei. Heutzutage ist Naturmode auf den ersten Blick von konventionell hergestellten Textilien nicht mehr zu unterscheiden. Moderne, farbenfrohe, bequeme Schnitte, mal elegant und festlich, mal sportlich und bequem - ob Groß oder Klein, jeder findet etwas nach seinem Geschmack!
Naturkosmetik

Naturkosmetik - was ist das?
Natur- und Bio sind keine rechtlich klar definierten - und insbesondere in Bezug auf ihre Verwendung überprüften - Begriffe. Zumindest in Deutschland nicht. Unsere Nachbarn in Österreich haben das Österreichische Lebensmittelbuch geschaffen, in dem eine einheitliche Begriffsbestimmung für Natur- und Biokosmetik festgeschrieben wurde. Österreich ist bis dato das einzige Land, welches diesen Weg gewählt hat.
Informatives

Siegel und Qualitätszeichen
Mal ehrlich: Bio ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wer Bio kauft, meint etwas Gutes zu tun. Käufer von Bio-Produkten wollen sich um die Umwelt, um ihre Kinder und um die Zukunft kümmern. Der Wertewandel ist in vollem Gang! Das ist natürlich auch der Industrie und dem Handel nicht entgangen. Vertrauen ist der Kern der Bio-Haltung.